Unser Urlaubsblog
 
  Home
  News
  Katzen
  Foto-Galerien
  Teneriffa 2009
  USA 2009
  => Route
  Gästebuch
USA 2009
USA-Highlights 2009

14.10.2009
Hier kommt der letzte Eintrag in diesem Blog, denn morgen fliegen wir wieder zurück nach Deutschland. In den letzten Tagen haben wir noch richtig viel Las Vegas erlebt, uns ganz viele Hotels angeschaut, beim Roulette gewonnen, an den Slot Machines verloren und weitere Buffets getestet. Von Letzteren können wir besonders das Wynn-Dinner empfehlen: Es ist zwar mit knapp $35 recht teuer, aber es lohnt sich wirklich, und wir haben keinen Cent bereut. Heute haben wir dann die letzte Strecke von Las Vegas nach Los Angeles problemlos hinter uns gebracht und uns in der Nähe vom Flughafen einquartiert.


Im Venetian


Gondeln im Venetian


Heike im Rennauto-Simulator (bei Gameworks/MGM)

11.10.2009
Heute gibt's endlich mal wieder Updates auf unserem Blog. Wir genießen im Augenblick faul die Sonne in Las Vegas. Die letzten drei Tage haben wir im Stratosphere Tower logiert und ziehen nun heute um ins Excalibur. Sehr empfehlen können wir das Frühstücks-Buffet im Luxor, besonders die Desserts dort sind spitze. Gestern haben wir zwei Freikarten für die Show "All American Superstars" im Stratosphere gewonnen, die uns auch gut gefallen hat. Verspielt haben wir bis jetzt zum Glück nicht so viele Dollars, aber auch nichts gewonnen.


Das Luxor


Das Mirage


Am Pool im Stratosphere Tower


Ausblick auf LV bei Nacht

07.10.2009
Von Kanab aus ging es heute auf der Flucht vor dem Unwetter in den Zion NP. Dort konnten wir bei schönstem Sonnenschein den tollen Canyon Overlook Trail hinaufklettern. Mit dem Shuttle durch den Zion zu fahren, haben wir uns aber gespart - Gott sei Dank, den kurz nachdem wir den Park verlassen hatten, ging das Gewitter los. Anschließend sind wir gleich nach Las Vegas durchgefahren und haben uns für eine Nacht im Hooters eingemietet.


Der Canyon Overlook Trail...


... führt über schmale Brücken und durch Höhlen...


...bis hinauf zur tollen Aussicht über den Zion NP


Back to Las Vegas !!!

06.10.2009
Wir haben uns heute einen wunderschönen, ruhigen Tag in Page gegönnt. Vormittags sind wir in der Glen Canyon NRA ein wenig "unpaved" gefahren, nachmittags haben wir uns am traumhaften Lake Powell an den Strand gelegt, die Sonne genossen und Camper beobachtet. Anschließend ging's noch eine Stunde weiter nach Kanab ins nächste Motel.


Wahweap Marina am Lake Powell


Mondlandschaft in der Glen Canyon NRA


Am Strand


Lake Powell

05.10.2009
Heute standen auf dem Weg von Blandings nach Page der Natural Bridges NM und Monument Valley auf dem Programm. Mit unserem Highlander konnten wir glücklicherweise auch den Scenic Drive im Monument Valley bestreiten, der uns zwischen den mächtigen Buttes hindurch führte.


Christoph im Natural Bridges NM


Straße von Blandings nach Mexican Hat


Mexican Hat


Monument Valley

04.10.2009
Zwar fiel es uns schwer, unser bequemes Best Western in Moab wieder zu verlassen, aber der heutige Tag hat uns mit seinen tollen Stops im Dead Horse Point SP und Canyonlands schnell wieder versöhnt. Wir haben im Canyonlands sowohl den oberen Teil (Islands in the Sky) als auch den unteren Teil (Needles Area) besucht - beide sind atemberaubend!


Dead Horse Point


Canyonlands bei Islands In The Sky


Indianer-Zeichen auf dem Newspaper Rock


Canyonlands bei Needles

03.10.2009
Wie gestern bereits angekündigt, sind wir heute in den Arches NP nach Moab gefahren. Wir könnten euch jetzt die ganze Seite mit Bildern voll stellen, auf denen alles rote Felsen zu sehen sind. Da wir aber nicht wollen, dass ihr euch langweilt, hier nur eine kleine Auswahl...


Auf der Fahrt von Vernal nach Moab: Die Union Pacific


Überblick über den Arches NP


Delicate Arch


Diese Felsformationen heißen Windows


Beim Sand Dunes Arch

02.10.2009
Heute sind wir von Green River aus nach Vernal gefahren und von dort aus in den Dinosaur NP. Hier gab es nicht nur Dinosaurier-Knochen zu bestaunen, sondern auch einen tollen Canyon. Vor lauter Freude über Sonne und rote Felsen haben wir sogar spontan beschlossen, morgen nicht nach Grand Junction (und zurück in den Schnee) zu fahren - sondern zum Arches NP bei Moab.


Auf der Suche nach Dino-Knochen


Eine versteinerte Dino-Wirbelsäule


Unpaved Road im Dinosaur NP


Dinosaur NP


Canyon-Overlook

01.10.2009
Wir hatten heute eine tolle Fahrt von Jackson nach Green River. Dazu sind wir nicht die kürzeste Strecke über Pinedale (191) gefahren, sondern die landschaftlich reizvollere über Big Piney / La Barge (189). Wir wurden auch gleich mit Sonne, Weiden, Hügellandschaft und vielen Gabelböcken belohnt, die uns die ganze Strecke über begleiteten. In Green River haben wir nach dem Einchecken noch einen wunderschönen Ausflug zur Flaming Gorge NRA gemacht und uns an den Klippen den Sonnenuntergang angeschaut.


Abfahrt aus Jackson


Letzte Wintereindrücke aus Wyoming


Muhhh


Endlich eine Tankstelle gefunden...


Sonnenuntergang am Flaming Gorge

30.09.2009

Nun war es also doch so weit: Als wir heute morgen aus dem Fenster unseres Best Western sahen, kamen massenweise von diesen kleinen, kalten, nassen Flocken vom Himmel. Diesmal sah es nicht danach aus, dass der Morgenfrost so schnell wieder verschwinden würde, und so sahen wir Yellowstone einmal ganz anders, in voller Winterpracht. Deshalb, und weil wir noch etwas Zeit für den Teton NP haben wollten, machten wir nur noch wenige Stops. Im Grand Teton haben wir uns dann mit dem Highlander durch die Wälder zu versteckten Seen geschlagen und konnten außer Hirschen und Bisonherden sogar Elche entdecken. Mit dieser Ausbeute sind wir nun sehr zufrieden und freuen uns, dass es ab morgen hoffentlich wieder etwas wärmer wird. Wir haben ein klein wenig umgeplant und werden morgen von Jackson aus nur bis Green River fahren (geplant waren 2 Übernachtungen in Vernal).


Bison im Schneetreiben


Großer Wapiti-Bulle


Heiße Quellen


Winterlandschaft im Yellowstone


Märchenwald im Teton


Elch-Weibchen

29.09.2009

Nachdem wir heute morgen erstmal an der Tankstelle den Reifendruck unseres Highlanders auf Vordermann bringen mussten (ein Warnlicht wies uns freundlich darauf hin, dass dies nötig sei), konnten wir endlich zum Yellowstone durchstarten. Da wir durch die Straßensperrungen ziemlich eingeschränkt waren, haben wir jeden noch so kleinen Turnout genutzt, um uns nach Wildtieren auf die Lauer zu legen. Aber die Bisons, Elche und Bären wollten nicht so recht aus ihrem Versteck, weshalb es mal wieder nur ein Hirsch-Foto zu bestaunen gibt. Vielleicht haben wir ja morgen mehr Glück!


Wapiti bei Madison


Firehole Canyon


Fountain Paint Pot


Lower Geyser Basin


Am Gibbon River

28.09.2009

Heute hatten wir einen wunderschönen Tag im Grand Teton NP. Nachdem es morgens noch frostig kalt war, kam schon bald wieder die Sonne raus und es wurde doch noch angenehm warm. So konnten wir im Teton kleine Spaziergänge am Jenny Lake und am Jackson Lake machen, den Signal Mountain hinauf fahren, und unseren Highlander über ein paar unpaved roads jagen. Am Nachmittag erst ging's weiter zum Yellowstone, durch den wir allerdings nur schnell durchgefahren sind. Da es ohnehin nur noch eine Straße gibt, die man von Süden aus kommend befahren kann, sparen wir uns das Sightseeing für den morgigen Tag auf. Trotzdem konnten wir an einem Bison und einem Hirsch nicht halt machen und mussten noch einmal den Fotoapparat zücken.


Jenny Lake, Cascade Canyon Trail


Signal Mountain


Hirsch im Yellowstone NP


Bison im Yellowstone NP

27.09.2009

Von Ogden aus ging es heute über den Hwy 89 durch eine wunderschöne Canyon- und Indian Summer-Landschaft, vorbei am Bear Lake, durch Paris und Montpelier (nein, wir sind nicht in Frankreich, sondern immer noch in USA/Idaho), bis wir schließlich in Jackson angekommen waren. Hier haben wir uns das Western-Städtchen (sehr touristisch und teuer) angeguckt und sind durch das National Elk Refuge gefahren. Leider mussten wir im Visitor Center erfahren, dass nun auch noch die letzte Straße im Yellowstone gesperrt wurde, die wir noch hätten befahren können (Wildfire) . Jetzt bleiben uns wohl nur noch die Geysire, aber wenigstens kommen wir wohl noch bis West Yellowstone durch.



Indian Summer


Canyon am Hwy 89



Nochmal Indian Summer



National Elk Refuge

26.09.2009
Heute hatten wir unser Pflichtprogramm von Cedar City nach Ogden zu absolvieren. Außer einer kurzen Pause bei TacoTime in Santaquin (4 Mi vor Payson) sind wir bis Ogden durchgefahren, um noch etwas von dem Festival vor Ort mitzubekommen. Außerdem haben wir noch einen kleinen Abstecher durch den Ogden Canyon gemacht (sehr zu empfehlen) und in Huntsville am Lake eine Strand-Pause eingelegt (noch mehr zu empfehlen!).


Ogden


M2M-Street-Festival


Lake bei Huntsville

25.09.2009
Mit einem weinenden und einem lachenden Auge (denn wir werden ja wiederkommen) haben wir heute Las Vegas verlassen - natürlich nicht, ohne noch einmal im CircusCircus ein paar Dollar zu lassen. Anschließend haben wir den geplanten Abstecher ins wunderschöne Valley of Fire gemacht und uns in St. George bei Jack in the Box gestärkt. Danach hatten wir sogar noch Zeit für den Zion NP / Kolob Canyon. Neben den sensationellen Ausblicken im schönen Canyon, haben wir auch ein Pärchen aus Salt Lake City kennen gelernt, das uns freundlicherweise fotografiert hat. Wie so oft war der ältere Herr während des Krieges in Deutschland stationiert und konnte uns in einigen Brocken Deutsch alles über Bad Godesberg und seine Fahrradtour nach Düsseldorf erzählen.
Nun sind wir endlich müde, aber glücklich in Cedar City angekommen und freuen uns auf morgen, wenn's weiter Richtung SLC geht.



Valley of Fire


Valley of Fire


Zion NP


Zion NP



24.09.2009
VIVA LAS VEGAS !!
Nachdem wir ziemlich lange mit dem JetLag gekämpft haben, sind wir nun wieder topfit und nach zwei Tagen LV mit 130 Dollar Gewinn schon recht erfolgreich. Neben den Slot-Machines haben wir uns gestern Paris, Ballys und Bellagio angesehen, haben lecker Angus-Burger bei McDonald's gegessen und uns zwei Mal das tolle GoldCoast-Buffett für sagenhafte $ 5.95 gegönnt. Jetzt stehen wir gerade auf dem Parkplatz vor dem Belz Outlet Center und werden unseren Gewinn gleich wieder verjubeln.



Unser Auto


Planet Hollywood und Paris



21.09.2009
Heute war unser großer Tag: Abreise nach L.A.! Jetzt sitzen wir schon in unserem Motel in Torrance und freuen uns, das alles mit dem Flug, Mietwagen & Co gut geklappt hat. Unser Kapitän der AirBerlin-Maschine hieß zwar "Schluff", aber er hat uns äußerst zuverlässig über den Teich gebracht. Wir hatten einen Fensterplatz (den letzten von den 2er-Reihen) mit wunderbarer Sicht auf Grönland und Amerika. Die Einwanderungskontrollen waren auch ratzfatz erledigt, alle Koffer waren da - nur beim Alamo-Schalter hat es etwas gedauert. Dafür haben wir aber auch das doppelt und dreifache gekriegt, was wir haben wollten: Wir fahren jetzt Toyota Highlander...


AirBerlin


Grönland



 
   
Es waren schon 17809 Besucher (47513 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden